- Viélé-Griffin
- Viélé-Griffin[vjelegri'fɛ̃], Francis, französischer Lyriker amerikanischer Abstammung, * Norfolk (Virginia) 26. 5. 1864, ✝ Bergerac 12. 11. 1937; lebte seit 1872 in Frankreich. Bedeutender Repräsentant des Symbolismus, dessen dekadentem Tenor er jedoch ein von Optimismus und Lebensbejahung geprägtes Werk entgegensetzte: liedhafte Liebes-, Natur- und Landschaftslyrik (»La clarté de vie«, 1897), religiöse Legendendichtung sowie Gestaltungen altnordischer (»La légende ailée de Wieland le forgeron«, 1900) und antiker Stoffe (»La lumière de Grèce«, 1912). In seinen Gedichten (»La joie«, 1888/89) und in Artikeln für die Zeitschrift »Entretiens politiques et littéraires« (deren Herausgeber er 1890-93 war) engagierte er sich für die Einführung des Vers libre. Viélé-Griffin wurde auch als Übersetzer englischer (A. C. Swinburne) und amerikanischer (W. Whitman) Poesie bekannt.
Universal-Lexikon. 2012.